Besuch in Huancayo 2019 / Teil 2

Hinweis
Die 11. GV des Fördervereins Kinder der Zukunft findet am Dienstag, 21 Mai 2019 in Neuheim statt.

Links zu: Teil 1 / Teil 2 / Teil 3 / Teil 4

Neue Infrastruktur ICT

Eine zentrale und schöne Aufgabe während des diesjährigen Besuchs war natürlich, die neue – im Februar bereitgestellte – Infrastruktur für die Informatik zu begutachten und sie im Unterrichtseinsatz zu erleben.

Mit Freude durften wir feststellen, dass die Infrastruktur tadellos eingerichtet ist und – nach anfänglichen Vorbehalten – rege in den Unterricht einbezogen wird. Erfreulich war ausserdem, dass das Budget zu 100% eingehalten wurde.

Hier siehst du das neu eingerichtete Informatikschulzimmer. Dieser wird von Montag bis Mittwoch für dem ICT- und den Englischunterricht genutzt. Donnerstag und Freitag steht er auch den anderen Lehrpersonen zur Verfügung.

PC im Klassenzimmer

Lehrerpult mit Computerarbeitsplatz

Neben dem Informatikraum wurden auch alle anderen Schulzimmer für den computergestützten Unterricht eingerichtet. Nach einer anfänglichen – und verständlichen – Skepsis der Lehrpersonen (… ist denn das alles nicht viel zu kompliziert?) haben Kati, Eva, Giovanna und Emilia unterdessen viele Einsatzmöglichkeiten entdeckt und setzen die neue Infrastruktur sinnvoll und nutzbringend ein. Ihr Engagement und Interesse ist beeindruckend, und wir sind überzeugt, dass unsere Schule hier eine stetige und tolle Entwicklung vor sich hat.

Hier einige Eindrücke:

Giovanna an ihrem PC-Arbeitsplatz beim Erarbeiten des Buchstabens «t/T» mit den Erstklässlerinnen und Erstklässern

In der Folgestunde lernten die kleinsten Schülerinnen und Schüler dann wieder spielerisch und traditionell durch (Be-)-Greifen und Bewegung. Eine gute Mischung!

Ein Video zum Tanzen und Mitsingen als lockerer Einstieg mit der 2. Klasse

Auch im Religionsunterricht bei Emilia kommt die neue Technologie zum Einsatz, hier bei der Behandlung der Ostergeschichte. Interessiert schauen sich die Schülerinnen und Schüler den Trickfilm an und machen anschliessend ihre Hefteinträge.

Weitere Eindrücke in aus dem Unterricht und dem Schulalltag in Bildern findest du im dritten Teil unseres Berichtes.

Besuch in Huancayo 2019 / Teil 4

Hinweis
Die 11. GV des Fördervereins Kinder der Zukunft findet am Dienstag, 21 Mai 2019 in Neuheim statt.

Eine kleine Osterüberraschung an die familia yachaysina

Am letzten Schultag vor den Ostertagen haben wir für die Lehrpersonen und vor allem die Kinder in der Pause ein wenig Osterhase gespielt:

Am Dienstag nach den Feiertagen war dann unser Aufenthalt leider auch schon wieder zu Ende.

ein ganz herzliches Dankeschön für die schönen tage an der schule yachay geht an
Und natürlich an FELIX für die tolle begleitung und den grossen einsatz

Jahresabschlussfeier und Abschied

von Aline Kunz, aus Huancayo

Mit der Weihnachts- und gleichzeitig Jahresabschlussfeier geht auch der Aufenthalt von Aline an der Schule Yachay zu Ende. Wir danken Aline von Herzen für ihren tollen Einsatz in unserem Projekt. 

Zum Ende des Schuljahres, gab es heute eine Abschlussfeier. Letzte Woche, nach dem die Prüfungen vorbei waren, hatten die Kinder Zeit, Tänze, Lieder und Rollenspiele einzuüben, so dass heute für Unterhaltung gesorgt war.

Das Fest begann ca. um 9:30 Uhr mit dem Hissen der peruanischen und der schweizer Flagge. Danach wurden die National- und Regionalhymne gesungen, und auch ein Vater Unser wurde gebetet. Dann hielt Giovanna eine kurze Ansprache zur Feier und deren Ablauf, bevor auch schon die Vorstellungen der Kinder anfingen.

Die SchülerInnen waren herzallerliebst und sie verbreiteten viel Freude und Weihnachtsstimmung. Es wurde auch die Bedeutung von Weihnachten in einem kurzen Rollenspiel der 2.Klässler thematisiert. Aber macht euch doch selbst ein Bild:

Die 5. & 6. Klässler beim Vorsingen
Viele Kostüme wurden gemietet für den Anlass
Der Auftritt der 3./4. Klässler
Die SchülerInnen erhielten ebenfalls Geschenke, welche mit dem Geld gekauft wurden, welches sie das ganze Jahr gespart haben. (1 – 2 Soles/Woche)

Nach den Auftritten der SchülerInnen, hielt Giovanna noch eine kurze Dankesrede an mich, bei der mir auch ein Blumenstrauss und ein Geschenk überreicht wurden. Giovannas Worte berührten mich tief und es freute mich von Herzen zu hören, wie sehr sie meine Hilfe geschätzt haben, und dass sie hoffen, dass ich sie bald wieder besuchen komme. Es war ein nicht ganz tränenloser Abschied von der Schule, denn die Kinder, sowie auch die Lehrpersonen, sind mir fest ans Herz gewachsen, in der Zeit, die ich hier verbringen durfte. Sie alle begegneten mir jeden Tag mit so viel Liebe und Gutmütigkeit, dass es mir viel leichter fiel, mich wohl zu fühlen und mein Zuhause nicht all zu stark zu vermissen.

Ich werde auf jeden Fall, so bald ich kann (und wieder Geld habe), zurückkommen, denn ich vermisse meine familia yachaysina jetzt schon.

Die 1. & 2. Klässer und ich
Vielen Dank, für die Blumen