Abenteuer Lesen – Plan Lector

Eine Bibliothek an der Schule Yachay mit städtischer Unterstützung

Lesen macht Spass.

Mit einem speziellen Stundenplangefäss und verschiedenen Aktivitäten fördert seit drei Jahren auch Yachay gezielt die Lesefertigkeiten und die Lesefreude unserer Schülerinnen und Schüler.

Diesen Herbst konnte mit gemeindlicher Unterstützung der Stadt Huancayo ein Aussenposten der Stadtbibliothek an der Schule Yachay eingeweiht werden.

Wie kam es dazu?

Im Frühsommer besuchten Giovanna, Emilia und unsere Psychologin Sandy mit der 2. Klasse die Stadtbibliothek. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr beeindruckt von der schieren Menge an Büchern und tauchten mit viel Freude und grossem Interesse in IHRE Lektüren ein.

Bei dieser Gelegenheit kam Giovanna mit der Leiterin der Stadtbibliothek ins Gespräch. Diese zeigte sich vom Konzept der Schule Yachay begeistert. Sie bot Möbel und einen Stock Bücher an, um eine kleine Schulbibliothek an unserer Schule einzurichten, die teilweise auch der Quartierbevölkerung offen stehen könnte.

Erfreut über die Wertschätzung einer offiziellen städtischen Institution machte sich unsere Schule sogleich ans Werk. Im vor vier Jahren erbauten Auditorium wurde der nötige Platz für die Bibliothek vorbereitet.

Ende August war es dann so weit und die Bibliothek wurde im Beisein der Verantwortlichen der Stadtbibliothek feierlich eröffnet.

Es bleibt ein kleiner – oder eher – grösserer Wermutstropfen

Die Schule Yachay hat sich sehr über das städtische Angebot gefreut. War es doch ziemlich das erste Mal, dass wir von einer öffentlichen Institution eine Unterstützung erhielten. Bei der Realisierung wurden wir dann allerdings auf den Boden der Realität zurückgeholt.

Die versprochenen Bibliotheksmöbel entpuppten sich als ein paar ausgemusterte Holztische und Gestelle (teilweise in sehr schlechtem Zustand). Die alten ausgestaubten, wenig aktuellen Bücher richten sich in ihrer grossen Mehrheit an Jugendliche im Sekundarschulalter. (Nicht gerade das, was eine Primarschule braucht.)

Na ja, der Verdacht, dass da irgendwelche Beamten wohl eine interne Zielvereinbarung bezüglich «Hinaustragen der Bibliothek in die Quartiere» auf eine ziemlich billige Art erfüllt haben, drängt sich auf.

Aber immerhin, die Zusammenarbeit ist gestartet. Und wer weiss: was nicht ist, kann ja noch werden. Peru bleibt halt Peru.